Qualitätssicherung

       Qualität bedeutet, das Richtige zu tun, wenn keiner zuschaut.               
Willy Meurer (*1934), Kaufmann, Aphoristiker und Publizist   

Qualitätsmanagement

Die Ergebnisse, die wir aus unseren Laboruntersuchungen erhalten, sind nicht nur als numerische Zahlenwerte zu sehen, sondern haben für unsere Kunden im Hinblick auf gesundheitliche oder Umweltschutz technische Aspekte eine extrem wichtige Bedeutung. Da wir uns dieser Verantwortung äußerst bewusst sind, werden die von uns ermittelten Ergebnisse ständig durch eingeführte Kontrollmechanismen auf ihre Richtigkeit überprüft. Unserer Arbeit liegt ein QM-System zu Grunde, welches eine engmaschige interne und externe Qualitätskontrolle vorsieht und für sämtliche Bereiche eine strukturierte Vorgehensweise festlegt.
  • zentrales Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO / IEC 17025
  • Arbeit nach standardisierten bzw. validierten Verfahren
  • geschultes Fachpersonal
  • interne Qualitätskontrolle sämtlicher Messparameter
  • externe Eignungskontrolle durch zentral veranstaltete Ringversuche in sämtlichenTeilbereichen
  • regelmäßige, externe Notifizierung durch die Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LUBW)
  • regelmäßige Überwachung der Akkreditierung für die Prüfverfahren gemäß Trinkwasserverordnung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle DAkkS (der Akkreditierungsumfang ist in der Urkundenanlage D-PL-19294-02-00 festgelegt)

Share by: